-
Schließe dich 61 anderen Abonnenten an
Liebe Helferinnen und Helfer
Diese Homepage soll dazu dienen, die Infos aus dem Flüchtlingsnetzwerk und von den Helferinnen und Helfern besser zu verbreiten. Bitte melden Sie sich über die obige Schaltfläche "Folgen" an - Infos gibts dann automatisch.Termine
Keine bevorstehenden Ereignisse
Wir werden unterstützt vom Evangelischen Flüchtlingsnetzwerk
Kommentare
Christiane Bühne bei Die mobile Fahrradwerkstatt ko… Friedhem Schmidt bei Termin-Erinnerung: Treffen all… Ute Janus bei Tee trinken, klönen und s… Ute Janus bei Spaß und Spiel in den Fer… Ute Janus bei Weihnachtsgeschenke für die Kl… Machen Sie mit
Scheuen Sie sich bitte auch nicht, Fragen, Anregungen, Hilfsangebote und Wissenswertes durch die Kommentarfunktion allen mitzuteilen. Viel Spaß und viel Freude-
Aktuelle Beiträge
Weitere Infos (Archiv)
- Allgemein (332)
- Über uns (6)
- Machen Sie mit (17)
- Team Beratung und Beruf (49)
- Team Deutschunterricht (47)
- Team Einzelbegleitung (23)
- Team Familien, Frauen & Kinder (41)
- Team Freizeit, Kultur und Bildung (95)
- Team Willkommen (19)
- Weiterbildung (61)
- Wir suchen (17)
Archiv der Kategorie: Weiterbildung
Aktuelle Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Die aktuellen Verhaltensregeln Seit dem 22. Juni 2020 gelten in Niedersachsen neue Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat auch diese Regeln hier für Sie noch einmal zusammengestellt und sie zwecks schnellerer Verbreitung in folgende Sprachen übersetzt: Deutsch … Weiterlesen
Treffen der Ehrenamtlichen im Flüchtlings-Netzwerk List
Liebe ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen wird es wieder möglich, ein Treffen aller Ehrenamtlichen zu organisieren. Irina Schamne, die neue Sozialarbeitern der Unterkunft, wird ebenfalls dabei sein. Es findet am Montag, 29. Juni von 16 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Machen Sie mit, Team Beratung und Beruf, Team Deutschunterricht, Team Einzelbegleitung, Team Familien, Frauen & Kinder, Team Freizeit, Kultur und Bildung, Team Willkommen, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Treffen
Kommentar hinterlassen
Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Ergänzend zu den von der Lotto-Sport-Stiftung am 09. und 20. April sowie 11. Mai 2020 versendeten Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie hat die Lotto-Sport-Stiftung auch die seit dem 08. Juni 2020 geltenden neuen Regelungen übersetzen lassen und stellt es zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Team Beratung und Beruf, Team Deutschunterricht, Team Einzelbegleitung, Team Familien, Frauen & Kinder, Team Freizeit, Kultur und Bildung, Team Willkommen, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Verhaltensregeln
Kommentar hinterlassen
MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen
Dieses Fachkräftetraining zum Ausbau interkultureller Kompetenz richtet sich an MitarbeiterInnen aus Institutionen des Gewaltschutzsystems und fachlichen Arbeitsbereichen Folgende Inhalte werden vermittelt: – Einführung in verschiedene Konzepte interkultureller Kompetenz – Mögliche psychische, physische, soziale Auswirkungen von Migration/Flucht – Kulturdimensionen zur Analyse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
DRK Fortbildungsprogramm Ehrenamtliche 2018 Was genau ist ein Trauma – woran erkenne ich es – wie kann im Konfrontationsfall damit umgegangen werden? An wen wende ich mich, wenn ich denke, dass die Person professionelle Unterstützung braucht? Wo endet meine Zuständigkeit? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Team Willkommen, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Integrationspolitik und ihre Herausforderungen
DRK Fortbildungsprogramm Ehrenamtliche 2018 Im Rahmen des DRK-Fortbildungsprogramms für Ehrenamtliche geht es beim ersten Termin um die Herausforderungen der Integrationspolitik an die Gesellschaft. Auf folgende Inhalte wird der Referent, Herr Erik Weckel, Politikwissenschaftler, näher eingehen: – Grundlagen der Integrationspolitik – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Supervision für die Helfer/-innen im Netzwerk-List
Das Team des Sprachcafés plant eine Supervisiongruppe und sucht weitere Interessierte unter den Helfer/-innen in der Hebbelstrasse, die mitmachen wollen. Angedacht sind monatliche Treffen von 1,5 Std. Dauer unter Leitung eines/r Supervisors/-in, der/die auch gute Kenntnisse in der Flüchtlingsarbeit hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Weiterbildung Sprachkurs für Geflüchtete
Über den Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte e.V. erreichte uns folgendes Deutschangebot: Liebe Heimleitungen, liebe Ehrenamtliche, Bei der HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH beginnt ein kostenloser Deutschkurs am Abend für geflüchtete Praktikanten und Azubis. Interessierte können am 20. März um 17:45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Supervision für die Helfer/-innen im Netzwerk-List
Das Team des Sprachcafés plant eine Supervisiongruppe und sucht weitere Interessierte unter den Helfer/-innen in der Hebbelstrasse, die mitmachen wollen. Angedacht sind monatliche Treffen von 1,5 Std. Dauer unter Leitung eines/r Supervisors/-in, der/die auch gute Kenntnisse in der Flüchtlingsarbeit hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen
Begegnung auf Augenhöhe? Über Herausforderungen und Fallstricke in Patenschaften mit geflüchteten Menschen
Liebe Engagierte, der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich die Broschüre „Patenschaften mit geflüchteten Menschen“ veröffentlicht, die Sie vielleicht interessieren könnte. Sie enthält grundlegende Informationen zum Thema „Patenschaften“ und deren Chancen und Herausforderungen sowie Praxiserfahrungen von Menschen, die Patenschaften begleiten. Auch werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Weiterbildung
Kommentar hinterlassen