Liebe Leserin, lieber Leser,
die hohe Zahl von Flüchtlingen, die Deutschland in den letzten Monaten erreicht haben, stellt die Gesellschaft, die Behörden und die Helferinnen und Helfer vor große Herausforderungen.
Insbesondere die kurzfristige adäquate Versorgung und Unterbringung der Menschen, aber auch deren Integration verlangt gesamtgesellschaftliche Anstrengungen. Damit eine nachhaltige und langfristige Integration der hilfesuchenden Menschen gelingt, muss ebenso eine zeitnahe berufliche Integration vorbereitet und sichergestellt werden.
Mit der vorliegenden Übersicht und Arbeitshilfe über den Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge in der Region Hannover möchten wir Sie bei dieser Aufgabe unterstützen. Diese Arbeitshilfe wurde im Rahmen einer behördenübergreifenden Arbeitsgruppe der Verwaltung der Region Hannover gemeinsam mit dem Jobcenter Region Hannover und der Agentur für Arbeit Hannover erarbeitet.
Ziel war es, eine Übersicht über aktuelle Zugangsmöglichkeiten zum Arbeitsmarkt und zu Förderangeboten für Flüchtlinge in der Region Hannover zur Verfügung zu stellen.
Mit dieser Übersicht möchten wir die Helferinnen und Helfer, die Fachkräfte und die Beraterinnen und Berater vor Ort bei der Arbeit mit den Menschen unterstützen und Ihnen die notwendigen Informationen zu weiterführenden Ansprechpartner/innen, Fördermöglichkeiten und Angeboten für die Arbeitsmarktintegration verschaffen und so für mehr Transparenz sorgen.
Broschüre: Download Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bundesagentur für Arbeit